Tagesberichte 2025
Servus und Grüß Gott liebe Lesende, Freunde, Mitfiebernde, Eltern, Verwandte und alle die einfach mal vorbei schauen!
Herzlich Willkommen zum Sola-Blog 2025! Das Highlight des Jahres ist gestartet und wir sind nach einer Fahrt durch die Nacht in Österreich angekommen, wo strahlender Sonnenschein, 25 Grad, glänzende Berge und die Familie Prommegger schon auf uns gewartet haben! Am ersten Tag starteten wir mit Kennlernspielen und haben das Gelände erkundet: zwischen Fußballplatz, Volleyballplatz, Kletterhalle, Hockeyplatz, Pool, Turnhalle, Scheune, Stall und Trampolinen dürfen wir die nächsten zwei Wochen verbringen! Nachdem wir alle unsere Zimmer bezogen und uns von der Fahrt erholt haben, hatten wir auch direkt die Gelegenheit das Gelände zu nutzen, in
den Pool zu springen und die Kletterhalle auszuprobieren.
Abends ging es dann auch nochmal darum unseren Kopf anzustrengen: In der Quizshow „Hand aufs Herz“ traten die Teams Blau, Rot und Grün gegeneinander an und lösten Fragen und Aufgaben wie Geo-Guessing, Werbeslogans erraten, Schätzfragen und vieles mehr.
Jetzt aber schnell ab ins Bett – morgen wartet nämlich schon der nächste Tag!
Gute Nacht!
PS: Auf unserer Webseite www.sola-minis.de werden wir noch weitere ausgewählte Fotos zeigen.
Willkommen zurück!
Der Tag begann mit einer Tragödie… Der alte Einsiedler Johannes ist mit Grünpunktfieber aufgewacht. Zum Glück konnten unsere Kids Abhilfe schaffen! Sie kämpften sich vormittags durch den magischen Wald und sammelten bei Hexen, Feen, Zauberern, Drachen und viele weiteren Fabelwesen Zutaten für einen Zaubertrank, der den armen Einsiedler von seiner Krankheit befreien kann.
Sobald die Tat geschafft war, stärkten wir uns mit einem guten Mittagessen für den nächsten Programmpunkt! Das Wetter ließ uns einfach keine Wahl – nach der Mittagspause ging es nach Schwarzach ins Freibad. Wasserrutsche, Wettschwimmen, Volleyballplatz und Liegewiese – alles war dabei und wir ließen es uns so richtig gut gehen.
Nach dem Abendessen hieß es dann: Aufräumen! Bei unserem ZKD (Zimmerkontrolldienst) können alle Zimmer Punkte sammeln. Bewertet wird die Ordnung im Zimmer. Auch ein paar Extrapunkte im Bereich Kreativität können die Kinder einsammeln. Mit dabei waren Theaterstückte, Gesangseinlagen, Gedichte und vieles mehr. Auf das Gewinnerzimmer wartet ein lockender Preis! Danach konnten sich die Kinder bei unserem Lagerkiosk mit Snacks und Süßigkeiten eindecken.
Wir ließen den Abend ausklingen mit einem Wortgottesdienst, der unter dem Thema „Wer bin ich, wenn ich alleine bin?“ stand.
Dann war auch schon wieder Zeit fürs Bett – denn morgen wird es kreativ und sportlich… seid gespannt!
Gute Nacht!
Griaß di, wia geht's?
Neuer Tag, neuer Sonnenaufgang, noch ein Grad heißer und noch eine Wolke weniger am Himmel! Und damit Willkommen zu Tag 3!
Ja mei, wer ist denn da schon so früh wach? 07:30 Uhr aufstehen und Sport machen? Sind denn alle verrückt geworden? Im Sola schon! Jeden morgen haben die Kids die Möglichkeit (freiwillig!) Frühsport zu machen. Und so ging es heute für einige frühe Vögel noch vor dem Frühstück auf Volleyballplatz!
Nach dem stärkenden Frühstück starteten unsere Hobbygruppen. Das sind kleine Workshops, bei denen die Kinder ihre kreative, sportliche und handwerkliches Talent zur Schau stellen können. Dieses Jahr mit dabei: Mosaik-Glasuntersätzer gestalten, Papier schöpfen, Gips gießen, Perlenarmbänder basteln, Ringe aus Metallrohren herstellen, Schwedenstühle (kleine einklappbare Liegestühle) bauen, Figuren aus Modelliermasse herstellen, Sport und Textilien gestalten. Die erstaunlichsten Sachen sind dabei erstanden, die sämtliche Gegenständen in den größten Museen dieser Welt wie langweiligen Krims-Krams aussehen lassen!
Nach einem wohlverdienten Mittagessen und einer Mittagspause ging es dann sportlich weiter: Unser Kleinfeld-Turnier stand auf dem Plan! In Teams traten die Kids in den Disziplinen Volleyball, Hallenfußball, Capture the Sola-Flag und Vier gewinnt gegeneinander an. Ein an Spannung kaum zu überbietendes Event...
Aber sie werden es sicher alle kennen - man träumt von der großen Sportler-Karriere, Fußballstar oder Olympiasieger… und irgendwann merkt man: Shit, Musiala ist 22? Verdammt, das wird nichts mehr mit meiner Profi-Karriere. Zum Glück können wir da Abhilfe schaffen – mit dem Spiel des Lebens! Abends drehte sich alles um das beliebte Gesellschaftsspiel, das wir als Abendshow mit allen zusammen gespielt haben. Sie werden sich freuen, dass Ihre Kinde nun als Gehirnchirurgen, Videospiel-Creator, CEOs und Höhlentaucher wiederkommen. Schlafen sie also unbesorgt – ihre Rente ist sicher!
Gute Nacht, bis morgen!
Ahoi, Matrosen!
Man, war das heiß die letzten Tage. Gut, dass heute der Wintereinbruch kam! Bei uns waren es heute sage und schreibe nur 5 Grad – nämlich in der Salzach, in der wir den heutigen Tag verbracht haben! Ausgestattet mit Helm, Neoprenanzug und -schuhen, Paddel und Schwimmweste ging es auf den Wildwasserfluss. Und der hat wirklich alles von uns abverlangt: Disziplin, Kraft und Ausdauer. Trotzdem haben wir es mit jeder Welle aufgenommen und jede Kurve souverän gemeistert! Durchgenässt ging es dann für uns zurück zum Haus, wo wir den Nachmittag mit Spiel, Sport, Spaß, Klettern und, weil wir von Abkühlung nicht genug bekommen können, natürlich auch mit Pool verbrachten.
Nach der ganzen Aufregung haben wir uns dann das Abendessen wirklich verdient: Was ein Glück, dass unsere Gastgeber Rupi und Moni für uns gegrillt haben. Gemütlich beisammen haben wir Salate, Würstchen, Grillkäse und Pommes genossen!
Um den Abend ausklingen zu lassen, haben wir uns dann noch am Lagerfeuer versammelt und kräftig die schönsten Lieder gesungen, Stockbrot gemacht und den Sternenhimmel bewundert.
Müde aber glücklich sind wir dann ins Bett gefallen. Blöd nur, dass die Nachtruhe nicht lange anhielt…
Meine Damen und Herren, schön, dass Sie wieder dabei sind und Herzlich Willkommen zum SOLA-VISION DANCE CONTEST!
Atemberaubende Kostüme, fantastische Shows, pulsierende Bässe und eine tosende Stimmung bestimmten den heutigen Abend, der von hohem Besuch begleitet wurde… Aber starten wir erstmal von vorne!
Und „von vorne“ bedeutet diesmal nicht beim Frühstück… Für die Kinder begann der Tag nämlich deutlich früher. Gegen 1 Uhr nachts klopfte es an der Türe und alle wurden aus dem Tiefschlaf gerissen: Nachtwanderung! In kleinen Gruppen wurden die Kids weggefahren und kämpften sich durch die dunkele Nacht, zwischen im Mondlicht schimmernden Bergen und bei klarem Sternenhimmel zurück zum Haus. Auf dem Weg begegneten Ihnen die ein oder anderen Gestalten… Alle haben hervorragend zusammengehalten und sind wohlbehalten wieder angekommen! Nach dieser aufregenden Nacht startete unser Frühstück zum Glück heute etwas später.
Weiter ging es vormittags mit den Hobbygruppen. Alle haben weiter gebastelt, die ersten Stühle und Mosaike wurden fertiggestellt und immer mehr Kinder laufen mit selbstgemachten Armbänder, Ringen und Ketten durch die Gegend. Und gegen Mittag (sie werden es in den Nachrichten gesehen haben) hörte man schon in der Ferne das Grollen der Air Force One, die auf unserem Fußballplatz aus Washington landete. Von der anderen Seite eine Limousine aus Brüssel… Zu Gast waren doch tatsächlich EU-Kommissionspräsident Rohr und US-Präsident Gerhardus! Denn heute Abend traten die USA und die EU gegeneinander im großen Sola-Vision Dance Contest an! Jedes Zimmer wurde einem Team zugeordnet und durften sich zu einem Lied eine Choreografie ausdenken.
Abends startete dann unsere Show, die an Stimmung und Emotionen kaum zu überbieten war. Wir tanzten zu „Auf uns!“ von Andreas Bourani, Party kam zum Lied „On the Floor“ (J-Lo) und „Yeah“ (Usher) auf, während es tränenreich bei Katy Perrys „The One That Got Away“ wurde! Aus der Rivalität am Anfang zwischen USA und EU entstand am Ende dann aber wieder eine große Harmonie, sodass wir alle zusammen noch unseren Lagertanz tanzten. Das transatlantische Verhältnis wurde also wieder hergestellt! Gern geschehen!
Und damit gute Nacht, bis morgen!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute wird es idyllisch, sonnig und rot! Der Tagesausflug in das schöne Städtchen Zell am See steht auf dem Tagesplan. Und für diesen Anlass gab es unsere Lager-Shirts! In bordeaux-roten T-Shirts haben wir die Stadt unsicher gemacht. Die Kids haben im Rahmen einer kleinen Stadt-Ralley ein Kreuzworträtsel gelöst. Das Lösungswort führte zu einer Adresse… eine Eisdiele, wo alle Kinder natürlich ein Eis bekommen haben! Anschließend konnten sich die, die wollten noch in Kleingruppen in der Stadt bewegen. Für die anderen ging es ins Strandbad, wo wir uns nachmittags dann alle getroffen haben. Vor dem Alpen-Panorama konnten wir von Sprungtürmen springen, auf Wasser-Trampolinen springen und rutschen.
Als wir wieder am Haus angekommen sind wartete doch tatsächlich schon der nächste Ausflug: diesmal etwas weiter weg, nach Las Vegas! Alle haben sich besonders herausgeputzt und unser Haus verwandelte sich kurzerhand in ein Casino, wo die Kids gezockt haben, was das Zeug hält. Poker, Armdrück-Wetten, Black-Jack, Roulette oder Spekulieren an der Börse – alles war mit dabei. Ihr gewonnenes Guthaben können die Kinder beim nächsten Lagerkiosk einlösen!
Nun aber ab ins Bett – bis morgen!
Herzlich Willkommen zur Halbzeit!
Eine ganze Woche sind wir jetzt schon im Sola – kaum zu glauben, wie die Zeit rennt. Das einzige was schneller ist als die Zeit sind die Kinder heute: beim Mario-Kart-Schwarzach-Cup! Die Kids sollten sich das schnellste Auto bauen, um sogar die Gastgeber Luigi und Mario zu besiegen. Nebenbei haben sie auch noch Peach vor Bowser gerettet und einen Streit zwischen Wario und Mario geschlichtet. Na, wenn das kein Multi-Tasking ist!
Wir kennen es vom Super-Bowl – die Halbzeit verlangt natürlich nach einer großen Party. Um uns dafür vorzubereiten, sollten die Kinder ein Party-Motto aussuchen. Am Ende wurden dann alle Mottos in einen Topf geworfen und die Zimmer konnten eines für sich herausziehen. Waren Sie schonmal auf einer Party mit Kindergartenkindern, Safari-Guides, Menschen in Schlafanzügen oder eine Menge Security-Leuten? Wir werden es am Abend erleben!
Vorher aber galt es nochmal unser gesamtes Gelände und das wunderschöne Wetter (wenn auch nicht ganz so heiß, wie die vorherigen Tage) auszunutzen. Wir sind geklettert, in den Pool gesprungen oder haben Fußball und Volleyball gespielt. Nach dem Abendessen hieß es dann aber schnell umziehen – und den ganzen Abend bis in die Nacht durchtanzen!
Gut gelaunt feierten wir in die zweite Woche rein. Wir sind gespannt und freuen uns auf alles, was uns noch erwartet. Bleiben auch Sie gespannt!
Servus und Grüß Gott!
Kaum zu glauben – da soll es doch heute tatsächlich den ganzen Tag regnen. Aber auch dafür sind wir natürlich vorbreitet: Wir haben uns kurzerhand ein Lunch-Paket gemacht, unsere Badehose und ein Handtuch eingepackt und sind in die Dorfgasteiner Alpen-Therme gefahren. Dort wartete ein Wellnessbereich, ein Aquarium-Becken, viele Wasserrutschen und Whirlpools auf uns. Mit dabei auch eine Speed-Rutsche, die in einigen Kindern eine ordentliche Portion Ehrgeiz hervorgerufen hat. Wir könnten es natürlich nicht ertragen, wenn wir als Sola aus dem Schwimmbad rausgehen, ohne vorher den Tagesrekord aufzustellen. So geschah es dann auch – ein neuer Rekord von 4,99 Sekunden! Wir konnten also beruhigt nach Hause fahren. Zu Hause angekommen haben wir noch gemeinsam einen Wortgottesdienst gefeiert.
Nach einem stärkenden Abendessen (Schweinebraten mit Kartoffeln und zum Nachtisch Obstsalat) machten wir es uns mit Schalfanzug und Decken gemütlich und starteten unseren Filmabend. Bei Super Mario Bros. und Popcorn ruhten wir uns von dem Tag aus, der trotz Regen ein voller Erfolg war!
Morgen geht’s dann wieder hinaus in die weite Welt… halten Sie schonmal die Wanderschuhe bereit!
Gute Nacht!
Liebe Leserinnen, liebe Leser – der Berg ruft!
Der Regen ist vorüber, der Himmel wieder klar und die Temperatur liegt wieder bei angenehmen 25 Grad. Das schreit doch nach einer Wandertour in die Berge! Die Kinder konnten sich aufteilen: die richtigen Wander-Profis machten sich auf den Weg zu einer Tageswanderung, die hoch auf dem Berg beginnt und anschließend wieder an unserem Haus endet. Diejenigen, die nur ein bisschen wandern wollen, hatten die Möglichkeit eine mittlere Wanderung zu machen, die nachmittags wieder ins Lager zurückkehrte.
Aber natürlich ist wandern noch lange nichts für jeden – und für die, die nicht wollten, ging es auf den Minigolf-Platz! Dort spazierten wir von Station zu Station, sammelten Punkte und kamen anschließend für ein Picknick zusammen.
Zurück am Haus konnten wir uns erstmal ausruhen und dann an unseren Hobbygruppen weiterarbeiteten. Nachdem die mittlere Wandertruppe zurückgekehrt war, konnten wir uns noch im Pool abkühlen bevor es dann endlich ein wohlverdientes Abendessen gab! Unter lautem Jubel stieß dann dort auch die Gruppe, die den ganzen Tag unterwegs war, dazu. Alle haben super mitgezogen, sind an ihre Grenzen gegangen und hatten sich viel von Bergen, Kühen, Seen und steilen Hängen zu erzählen.
Nach dem Abendessen versammelten wir uns dann noch für eine Quiz-Show. Wir sind halt eben nicht nur stark mit den Füßen, sondern auch stark mit dem Hirn!
Ein Tag voller Harmonie und Freude, Liebe und Gemeinschaft. Eine Stimmung von der am nächsten Tag leider nicht mehr viel übrig war…
Gute Nacht!
Sind Sie heute morgen auch mit einem unwohlen Gefühl aufgewacht? Eine Rivalität liegt in der Luft… eine uralte Fehde, eine Wunde, die heute wieder aufreißt. „Leiter gegen Kinder“ stand auf dem Tagesplan! Schon am morgen war die Stimmung zwischen Betreuenden und Kindern angespannt, da alle wussten, dass wir am Nachmittag in verschiedensten Disziplinen gegeneinander antreten.
Aber beginnen wir doch von vorne: Am Vormittag starteten wir mit einer Brettspiel-Olympiade. In Activity, Looping Louis, Buzz it oder „Wer bin ich?“ traten die Kids gegeneinander an. Für die Gewinner-Gruppe gab es für alle eine ordentliche Portion Kinder Buenos!
Doch dann wurde es ernst… aus den vielen Kleingruppen der Brettspiel-Olympiade wurde ein einziges Team, das den Betreuenden mit wütenden und stimmungsvollen Fan-Gesängen entgegentrat. Die Disziplinen: Beach-Volleyball, Vier-Gewinnt-Forward-Rush und Fußball. Mit einem Fan-Marsch kamen die Kids eindrucksvoll vom Haus hinunter zum Volleyball-Feld, wo das erste Match stattfand. 3 Sätze a 25 Punkte. Es war wirklich spannend: Den ersten Satz konnten die Kinder mit 19:25 für sich entscheiden. Im zweiten Satz dann tatsächlich das gleiche Ergebnis: nur diesmal für die Betreuer! Der finale Satz war dann extrem spannend und endete schließlich mit 22:25 für die Betreuer. Sie können sich nicht vorstellen, wie angespannt die Stimmung war!
Die nächste Disziplin folgte direkt: 4-gewinnt-Forward-Rush. Hier mussten wir einen Parcours durchlaufen, an dessen Ende wir einen Stein in unser großes XXL-4-gewinnt-Set werfen sollten. Sie kennen Biathlon sicher aus dem Fernsehen. Aber das Skifahren und Schießen ist ein Kinderspiel im Vergleich zu der Ausdauer und Konzentration, die wir hier aufbringen mussten. Die Kinder konnten diese Disziplin haushoch für sich entscheiden. Wir hätten das 4-gewinnt wohl besser nicht die letzten Tage den Kindern zum üben überlassen sollen…
Das große Finale: Fußball. Zwei Halbzeiten a 20 Minuten! Es war ein spannendes Match das letzten Endes 2:1 (2:1) ausging – und zwar für die Leiter! Und damit können wir es hier stolz verkünden: Leiter gegen Kinder konnten wir (wohlbemerkt unfassbar knapp) seit 5 Jahren wieder für uns entscheiden! Auch wenn eine kleine Debatte zwischen Kinder und Leiter zur Rechtmäßigkeit des Ausgangs aufflammte („Wo ist denn der VAR?“, „Wir rufen die Fifa an, das ist Schiebung!“, „Schiri-Schein hat auch keiner gesehen“, „In Minute 17 der zweiten Halbzeit wurde ein Einwurf falsch ausgeführt, alles muss wiederholt werden“) konnten wir uns am Ende alle wieder vertragen. Die Kids haben ein hervorragendes Turnier gespielt, fair und sportlich, und haben ihr Team was das Zeug hielt angefeuert.
Die Rivalität war am Abend wieder schnell verflogen, denn zum allerersten Mal der Sola-Geschichte fand das große Festival „Rock am Rupi“ statt! Unsere Event-Location (eine offene Scheune unterhalb des Volleyballplatzes) verwandelte sich kurzerhand in ein Festival Gelände: Am DJ Pult sollten 4 verschiedene DJs auflegen. Los ging es mit MCMM und den „Sola Certified Classics“, gefolgt von Mr. Melody und „White Girl Music“ (falls Sie sich darunter nichts vorstellen können: wir reden hier von Taylor Swift, Katy Perry, Pitbull und vielen weiteren, die die Menge zum Beben brachte). Anschließend gab es noch DJ Daddy mit Karnevals-Songs und der ZKDJ mit „German Classics“. Am Ende gabs dann noch DJ WDW (Wünsch dir Was), der alle Songs spielte, die sich die Kinder wünschen!
Für diejenigen, die schon genug die letzten Tage getanzt haben, gab es am Festival-Rand die Möglichkeit kleine Spiele zu spielen. So war für jeden was dabei – mal konnte man spielen und quatschen und wenn dann dieser eine Song kam, stürmten eben alle auf die Tanzfläche.
Beflügelt von den Emotionen und der Stimmung des heutigen Tages fielen wir müde ins Bett!
Gute Nacht, bis morgen!
Guten Morgen,
es geht aufregend weiter: der große Tagesausflug nach Salzburg steht auf dem Plan! Rucksäcke gepackt, rote T-Shirts angezogen und ab zum Zug der uns in Mozarts Geburtsstadt bringt. Dort angekommen konnten sich die Kids aussuchen, was sie machen wollen: eine Gruppe ging ins Haus der Natur (ein Museum, das eindrucksvoll die Menschheits- und Erdgeschichte darstellt), ins Spielzeugmuseum, eine Bootstour auf der Salzach oder ein Besuch im Mirabellenpark, wo wir es uns mit Fußball und Gesellschaftsspielen gemütlich gemacht haben. Am Nachmittag konnten die Kinder Salzburg noch auf eigene Faust erkunden (die meisten traf man dann tatsächlich bei der Verkostung der traditionell österreichischen Spezialität „Döner“ an). Anschließend trafen wir uns wieder alle auf dem Residenzplatz für ein Gruppenfoto, bevor es wieder nach Hause ging!
Am Abend regnete es wieder, sodass wir es uns kurzerhand wieder in unseren Schalfanzügen gemütlich machten und den Abend beim Film „The Greatest Showman“ ausklingen ließen!
Kaum zu glauben, dass morgen schon der vorletzte Tag ist…
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zum vorletzten Tag!
Wir können es kaum fassen, dass das Sola jetzt schon fast zu Ende ist… Und so starteten wir mit einem weinenden und einem lachenden Auge die Vorbereitung für unseren Bunten Abend. Der Bunte Abend ist traditionell der letzte Abend, der morgen unter dem Motto „Zirkus“ stattfindet. In verschiedenen Gruppen (Akrobatik, Clowns, Kabarett, Zauberer, Werbung, Hobby-Horsing) bereiteten die Kids Acts und Shows vor, die morgen Abend spektakulär präsentiert werden!
Nach dem Mittagessen (Germknödel mit Vanillesoße) gab es dann nochmal Hobbygruppen. Alle angefangenen Schwedenstühle, Mosaike, Armbänder und Ringe wurden fertiggestellt. Doch dann wurde nach dem Abendessen unser Programm jäh unterbrochen… Rauch aus den Fenstern, Tatütata in der Ferne… PROBE (!!!) Alarm! Unser Wirt Rupert hatte uns gefragt, ob wir bei einer Großbrand-Übung teilnehmen können, um den Ernstfall zu proben. Wir dachten uns: wenn man das mit irgendwelchen Kids machen kann, dann mit unseren! Selbstverständlich haben wir die Kinder darüber vorher informiert. Ein unfassbares Spektakel, das wir da erleben durften. Hier ein kurzer Ablauf:
19:00 Uhr ging es los. Nebelmaschinen (frisch vom Festivalgelände abgebaut) lösten die Brandmeldeanlage aus. Alle Kinder wurden in Windeseile nach draußen gebracht, wo wir uns versammelten. Nach einigen Minuten kamen in strömenden Regen dutzende Feuerwehr-Autos der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach und St. Veit angefahren und im Nu wurde unser Gelände von rund 60 Feuerwehrleuten geflutet. Souverän wurde alles aufgebaut: Löschfahrzeuge, Schläuche, die unseren Pool leer pumpten („Aber wir können morgen schon wieder in den Pool, oder?“), Scheinwerfer. Die tapferen Frauen und Männer betraten unser Gebäude und retteten die „verletzten“ Betreuenden, die unter tosendem Applaus der Kinder aus dem Haus getragen wurden. Am Ende durften die Kids auch noch selbst die Feuerwehrschläuche ausprobieren und spritzten Wasser über das gesamte Gelände. Sie können also „Feuerwehrmann/-frau“ zu der Liste der im Sola erworbenen beruflichen Qualifikationen ihrer Kinder hinzufügen. Souverän wurde alles gemeistert und wir konnten mit unserem Abendprogramm starten!
In unserer großen Gesellschaftsspiele-Show traten zwei Teams (Turm und Springer) gegeneinander in Codenames, Blindmalen, Hitster, Fehler finden und vielen weiteren Mini-Spielen miteinander an.
Morgen ist dann leider schon unser letzter Tag… Wir werden nochmal das gesamte Gelände nutzen, schwimmen, klettern und einkaufen gehen. Abends werden wir uns alle tränenreich beim Bunten Abend verabschieden, das Sola 2025 revuepassieren lassen und nochmal die schönsten und lustigsten Geschichten erzählen.
Damit endet auch leider schon unser Blog. Wir sind unfassbar dankbar für die wunderbare Zeit, das super Wetter, die fantastischen Kinder und die tolle Gemeinschaft, die wir geworden sind. Doch eins ist gewiss: Die zwei Wochen gehen vorbei, aber so richtig enden wird das Sola nie! Das nächste Sola kommt, der ZKD wird wieder kontrollieren, Schwimmbäder werden unsicher gemacht, Sola-Humbas geschrien und Lagertänze getanzt. Wir freuen uns drauf!
Danke, dass Sie hier dabei waren. Alles Gute, viel Liebe und Freude und bis nächstes Jahr!