Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der Tag heute war geprägt von viel Streit! Die beiden Königreiche Nostria und Andergast sind schon seit langer Zeit verfeindet, da ein Bösewicht einen Keil zwischen diese treibt und Zwietracht säht. Wie gut, dass zufällig 67 Kinder aus dem Rheinland vor Ort waren, um die Jagd nach dem Halunken aufzunehmen. Den ganzen Vormittag lösten die Kids knifflige Rätsel, setzten sich mit Wächtern, Fischerinnen und Schmieden auseinander und konnten am Ende die Königreiche wieder versöhnen. Der böse Wächter der Königin, der für das ganze verantwortlich war (der Leiter Benni), wurde kurzerhand von allen Kindern unter lautem Jubel samt Klamotten in den Pool geschmissen. Was ein Anblick!
Am Nachmittag strahlte die Sonne über St. Veit, sodass wir nach einer Mittagspause ins Freibad gefahren sind. Dort wurde viel vom Sprungturm gesprungen, Gesellschaftsspiele und Volleyball gespielt und sogar der Lagertanz getanzt. Das sorgte bei den übrigen Gästen sowohl für irritierte Blicke als auch für tosenden Applaus…
Am Abend ließen wir den Tag mit einem Wortgottesdienst ausklingen. Dann fielen wir glücklich und zufrieden ins Bett. Wir sind voller Vorfreude auf die kommenden zwei Wochen und sind gespannt, was wir noch alles erleben… Seien Sie auch gespannt! Bis demnächst!
Servus und Grüß Gott, wir melden uns wieder zurück!
Heute haben wir das erste Mal unsere Hobbygruppen angeboten. Die Kinder hatten den ganzen Nachmittag Zeit alles mögliche auszuprobieren: Ringe schmieden, Tattoos selbst machen, Zauberstäbe basteln, Freundschaftsarmbänder knüpfen, eine Bank aus Holz bauen, ein Kartenspiel selbst erfinden, Sport und noch vieles mehr! Vor dem Abendessen war dann auch noch Zeit für eine Runde Fußball, Trampolin springen, zu tanzen oder sonst etwas zu spielen.
Am Abend verwandelten wir dann unseren Speisesaal in ein Kino und machten uns mit Decken, Kissen und Popcorn bequem und schauten uns Zoomania an! Das Popcorn war lecker, der Film lustig und am Ende alle todmüde. Also ab ins Bett und durchschlafen bis zum nächsten Morgen… Aber stopp! Von wegen durchschlafen – schön wär’s.
Mitten in der Nacht ging es doch tatsächlich direkt weiter! Mit einer spannenden Nachtwanderung. Die Kinder wurden geweckt und machten sich in Gruppen auf den Weg über Felder und Wiesen. Ganz schön aufregend... Zum Glück waren immer wieder auf dem Weg Leiterinnen und Leiter versteckt, sodass alle wieder sicher am Haus ankamen.
Und damit jetzt aber wirklich Gute Nacht!
Guten Morgen ihr Langschläfer!
Nach einer aufregenden Nacht starteten wir heute ganz entspannt in den Tag. Die Kids hatten die Möglichkeit länger zu schlafen und konnten selbst entscheiden, wann sie zum Frühstück kommen. Und wie es nun mal im Leben ist – es kann nicht alles perfekt laufen. Das Wetter spielte leider überhaupt nicht mit und es regnete in Strömen den ganzen Tag. Aber auch da machen wir das beste draus! Also ab in die Alpentherme Amadé in Altenmarkt. Das Hallenbad hatte wirklich einiges zu bieten: Ein Wellenbad, eine Loopingrutsche und schnelle andere Rutschen, eine Kletterwand, von der man ins Wasser springen konnte, ein Außenbereich und Wellnessbecken. Dort hatten wir wirklich jede Möglichkeit uns richtig auszutoben. Die Stimmung war super, es wurde getanzt, geplantscht und gerutscht was das Zeug hielt.
Nach dem Abendessen machten wir dann tatsächlich noch einen Ausflug! Und zwar – Sie werden es kaum glauben – nach Las Vegas!
Schick angezogen, mit roter Teppich und Cocktails, schlenderten wir durch unser hauseigenes Casino: Von Poker über Uno, Bluff, Roulette, Halli Galli und Looping Louis bis hin zu Sportwetten über den Ausgang der aktuell laufenden Fußball Weltmeisterschaft war alles dabei und es wurde fleißig gezockt, geblufft und geknobelt. Als Währung verwendeten wir Erbsen, die wir anschließend in Guthaben bei unserem Lagerkiosk umrechnen. Da hat sich doch so ein spontaner Trip in die Wüste Nevadas gelohnt!
Good night und bis zum nächsten Mal!
Der fünfte Tag im Sola startete mit der Spaltung des Lagers in Team Eis und Team Feuer. Jedes Zimmer hatte die Aufgabe zusammen mit ihren Zimmerpaten einen tollen Tanz zu choreographieren. Die Kids waren unfassbar kreativ und hatten Spaß sich Tanzmoves und Kostüme auszudenken.
Nach dem Mittagessen begaben sich die Kinder auf eine Weltreise. In verschiedensten Ländern hatten alle sportliche, knifflige oder kreative Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehörte in Hollywood einen Film zu drehen oder in Norwegen ein selbstgebautes Schiff über den Pool zu befördern.
Dann stieg die Spannung zwischen Feuer und Eis wieder an und die letzten Vorbereitungen für die gewaltige Abendshow wurden getroffen. Am Abend stellte jedes Zimmer den Tanz vor und alle anderen onnten gar nicht anders als mitzutanzen. Die Stimmung war fantastisch und wir gingen alle gut gelaunt ins Bett. Die Tänze werden uns bestimmt noch das gesamte Sola begleiten!
Heute wurden die Kinder schon früh morgens geweckt, um sich für das langersehnte Raften vorzubereiten. Mit gepacktem Lunchpaket und Schwimmsachen im Rucksack ging es zum Rafting-Unternehmen. Dort angekommen schmissen wir uns in das Rafting-Equipment, ausgestattet mit Neoprenanzug, Schwimmweste, Helm und Padel, um die Salzach mit den Rafting-Booten zu erklimmen.
Unter ständigen Parolen und Kommandos der Guides bekämpften wir jede Welle und das Wildwasserspektakel war ein voller Erfolg, sodass wieder einmal die Gemeinschaft und der Zusammenhalt unserer Gruppe gestärkt wurde.
Die Gruppen am Haus, die auf das Raften warteten oder das Abenteuer schon hinter sich gebracht haben, beschäftigten sich mit verschiedenen Angeboten zusätzlich zum altbekannten Spiel Sport Spaß. Es wurde fleißig Armbänder geknüpft, Trampolin gesprungen, getanzt und gequatscht und auch am Haus konnten wir unsere Sola Gemeinschaft in vollsten Zügen spüren und genießen.
Erschöpft vom Tag haben wir den Abend langsam mit Zimmerkontrolldienst und Lagerkiosk ausklingen lassen. Um sich vom anstrengenden Tag zu erholen ging es früh ins Bett.
Und so endete der 6. erfolgreiche Sola-Tag, voll mit Abenteuer.
Der heutige Tag begann wieder kreativ. Unter strahlendem Sonnenschein wurde bei unseren Hobbygruppen fleißig Sport getrieben, gewerkelt und gebastelt.
Nachdem uns das Haus mit leckerem Mittagessen verwöhnte, starteten die Kinder in Kleingruppen in die Welt des wilden Westens, wobei sie die Häuptlingstochter erfolgreich vor ihrem Entführer retteten.
Abends saßen wir alle gemütlich beisammen. Mit musikalischer Begleitung und Stockbrot hatten wir das volle Lagerfeuer-Programm abgedeckt.
Ein gemütlicher Tag am Haus, an dem wir das Beisammensein in der Gruppe sehr genießen konnten.
Liebe Leserinnen und Leser,
Willkommen zur Halbzeit! Wir könne es kaum glauben, dass schon die Hälfte des Solas vorbei ist… Die Zeit vergeht wie im Flug.
Heute stand ein langersehnter großer Tagesausflug an! Direkt nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Zell am See. Mit unseren Lager-T-Shirts zogen wir sehr viele neugierige Blicke auf uns. Selbstverständlich ernteten wir mal wieder Applaus von allen umstehenden Menschen, als wir mitten auf dem Marktplatz unseren Lagertanz tanzten.
Nach einer kleinen Stadtralley hatten die Kids die Möglichkeit entweder direkt ins Strandbad Zell am See zu gehen oder noch Zeit in der Stadt zu verbringen. Am Nachmittag haben wir uns dann alle im Strandbad getroffen und tobten uns auf Hüpfburgen im See, Sprungtürmen, Stand-Up Paddles und Trampoline im Wasser aus. Und das ganze bei Sonnenschein und vor einem großartigen Bergpanorama.
Abends stieg dann unsere legendäre Bergfest Party, die traditionell in der Mitte des Lagers stattfand. Wir haben getanzt ohne Ende und so richtig die Sau rausgelassen.
Sie können sich vorstellen, wie fertig aber glücklich wir ins Bett gefallen sind. Morgen steht dann wieder
ein entspannterer Tag an…
Gute Nacht!
Liebe Lesende,
lesen Sie eigentlich Zeitung? Falls nicht haben wir einige Ideen, was man mit Zeitungspapier alles anstellen kann. Unsere Kids hatten vormittags Zeit alle möglichen praktischen Produkte herzustellen und Ideen in die Tat umzusetzen. Am Nachmittag wurden dann das Geschaffene vor einer Jury vorgestellt. Mit dabei waren Kleider aus Zeitungen, Basketballkörbe, Hüte mit integriertem Becher-Halter, eine Action-Franz-Figur, Figuren aus Super Mario und vieles mehr.
Am Abend trafen wir uns zu Hobbygruppen und arbeiteten an unseren Projekten weiter, machten Sport und vieles mehr.
Dann ging es früh ins Bett, denn der morgige Tag wird wieder action-reicher…
Das Waaaandern ist des Müllers Lust…!
Der Berg ruft, die Sonne strahlt bei 25 Grad über St. Veit! Also machten die, die wollten, sich auf in die Berge zu einer großen und einer mittleren Wanderung. Wir zogen an Kuhweiden, Wiesen und Berghängen vorbei und meisterten so manche Felsen und Klettersteige. Wir ruhten uns regelmäßig aus und kehrten auch auf einer Alm ein und genossen die Sonne, die Berge und Almdudler. Wir waren unfassbar stolz auf uns alle, dass wir es wieder ans Ziel geschafft haben.
Diejenigen, für die Wandern eher nichts ist, machten sich zu einem kleinen Spaziergang mit Picknick auf und verbrachten den restlichen Nachmittag im Naturbad in St. Veit.
Am Abend trafen wir uns alle wieder am Haus und tauschten unsere Erlebnisse aus. Den Abend ließen wir mit Harry Potter und Popcorn ausklingen.
Vielleicht ein Hinweis auf den nächsten Tag…?
Seien Sie gespannt und gute Nacht!
Willkommen in Hogwarts!
Heute wurden alle Kinder in der Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen und in die Häuser Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff und Slytherin eingeteilt. Wir haben Banner gestaltet, konnten Punkte für unsere Häuser sammeln und spielten nachmittags ein Großgruppenspiel, bei dem es darum ging versteinerte Zauberinnen und Zauber wieder zum Leben zu erwecken.
Abends wurde der Hauspokal vergeben und eine große Party gefeiert, sodass wir nochmal ordentlich
zum tanzen und singen kamen!
„Ohne Musik wär‘ alles nichts.“ – Wolfgang Amadeus Mozart
Heute steht ein weiteres Highlight unseres Solas an, auf das wir uns schon lange gefreut haben! Es geht nach Salzburg, die Geburtsstadt des Wunderkindes. Mit zwei großen Bussen machten wir uns auf den Weg. Angekommen gab es verschiedene Angebote und die Kinder konnten sich aussuchen, wohin sie gehen wollen: Wir gingen ins Haus der Natur, in dem man viel interaktiv über die Entstehung der Erde, des Menschen und Kulturen lernen konnte, es ging zur Burg Hohensalzburg und bestaunten den Blick über die Stadt, das Spielzeugmuseum, wo man sämtliche Spielzeuge ausprobieren konnte. Eine weitere Gruppe machte sich auf den Weg in den Mirabellenpark und verbrachten dort einige Stunden mit Spiel, Sport und Spaß.
Mittags trafen wir uns alle wieder am Residenzplatz und zogen natürlich mit Lagertanz und unseren lila T-Shirts wieder interessierte Blicke auf uns. Dann hatten die Kinder noch ca. zwei Stunden Zeit in Gruppen zu dritt oder mehr die Stadt auf eigene Faust zu erkunden!
Gut gelaunt fuhren wir nachmittags wieder zurück zum Haus, wo das Abendessen schon auf uns wartete. Anschließend hatten die Kids den Abend zur freien Verfügung und konnten Sport machen, Spiele spielen oder Trampolin springen. Das Wetter war schon den ganzen Tag super, sodass wir auch den Pool aufmachen konnten! So eine Erfrischung nach einem anstrengenden Stadtausflug fühlt sich doch gut an.
Kurz bevor wir schlafen gingen trafen wir uns dann nochmal zu einem kleinen Abendimpuls. Wir hatten die Möglichkeit einen Brief mit unseren Gedanken über die letzten Tage im Sola an uns selbst zu schreiben. Die Briefe wurden am Ende eingesammelt und am Nachtreffen des Solas im November wieder ausgeteilt.
Dann gings ins Bett, schockiert von dem Gedanken, dass morgen schon der vorletzte Tag ist…
Bona nox!
Guten Abend zusammen,
heute hat es zwischen Kindern und Leitern so richtig gekracht… Aber fangen wir erstmal vorne an.
Wir starteten in den Tag mit der Vorbereitung für unseren Bunten Abend morgen. Der Bunte Abend ist bei uns immer der letzte Abend des Solas. Dieses Jahr heißt das Motto „Märchenwald“. Wir stellen Parodien von Märchen vor, haben einen Lagersong geschrieben, vergeben Sola-Awards und noch vieles mehr.
Anschließend trafen wir uns zu einem Picknick im Speisesaal, wo wir gemeinsam das letzte Vorrunden Spiel Deutschlands der Fußball WM anschauten. Enttäuscht vom Ausgang und dem Zeitspiel der Südkoreanerinnen gingen wir in die Mittagspause.
Am Nachmittag verschärfte sich dann der Ton zwischen Kindern und Leitern. Denn heute stand unser großes „Leiter gegen Kinder – Turnier“ an. Die Kids konnten sich in die Disziplinen Fußball, Volleyball und Völkerball aufteilen. Es gab auch noch eine vierte Gruppe, die sich Gedanken zum Anfeuern gemacht und Plakate gebastelt haben. Tja, was sollen wir sagen… Das Ganze war nach der bescheidenen Performance bei der WM die nächste große Enttäuschung für uns Leiter. Hier die Ergebnisse:
Fußball: 7:2 für die Kinder
Völkerball: 1:1
Volleyball: Die Kinder gewinnen zwei von drei Sätzen (aber extrem knapp!).
Die Stimmung bei den Kindern war hervorragend, bei uns wurde es zunehmend salziger…
Um abends noch eins oben drauf zu setzen machten wir nach dem Abendessen noch die Abendshow „Zimmer vs. Zimmerpate“. Die Zimmer traten in verschiedenen Disziplinen gegen ihre Paten an: Bottleflip, Wasserpong, Körbe werfen, blind zeichnen, Tanzbattles, Armdrücke und noch vieles mehr. Auch hier dominierten in den meisten Disziplinen die Kinder…
Wir hoffen Ihr Tag war erfolgreicher als unserer. Wir müssen jetzt schnell ins Bett und die ganzen Niederlagen hinter uns lassen!
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich fürs Lesen unserer Berichte und hoffen, dass Sie einen guten Eindruck unseres Programms erhalten haben. Morgen machen wir noch ein letztes Mal Hobbygruppen und freuen uns dann abends auf einen schönen, gemeinsamen letzten Abend. Wir sehen uns Samstag Abend an der Busschleife!